Inforveranstaltung Aktion 40.000
Mit Abgeordneten sprechen, aber wie?
Digitaler Austausch für Interessierte der Aktion „40.000 aktivieren ihre Abgeordneten“
Zum siebten Mal werden im Zusammenschluss verschiedener kulturpolitischer Verbände alle Bühnenschaffenden aufgerufen, ihre politischen Repräsentant:innen zu treffen, um sich mit ihnen über die Bedeutung und die Bedingungen der Darstellenden Künste und der Kulturorte auszutauschen. Die Aktion wird umso dringlicher vor dem Hintergrund der aktuellen Kürzungen in Bund und Ländern. Aber wie kommt man mit Abgeordneten ins Gespräch, was sind relevante Themen und wie geht es dann weiter? Diese und weitere Fragen möchten wir in einem gemeinsamen Austausch per Zoom besprechen.
„Mit Abgeordneten sprechen, aber wie?“
9. Dezember
15 – 17 Uhr
Hier geht’s zum Link
Mit THIS IS MY STORY will die „Aktion 40.000“ alle Theaterschaffenden einladen, ihre individuelle Perspektive auf die Ausübung ihres Berufs und die Bedeutung von Kultur in diesen Zeiten zu teilen.
Durch die „Aktion 40.000“ hat sich seit 2017 eine neue Form der Informationsweitergabe etabliert – von der Basis zu den politischen Vertreter:innen und ihrer Verwaltungsebene. Denn politische Entscheidungsträger:innen müssen über unsere Arbeits- und Lebensumstände informiert werden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es gibt viele Beispiele, wo durch diese Gespräche Positives erreicht oder Negatives verhindert werden konnte.
Die großen Transformationsthemen unserer Zeit haben sich mit der individuellen Perspektive auf unsere Berufe und die Relevanz von Kultur als Fundament einer freien Demokratie verbunden. Deswegen heißt es dieses Jahr – THIS IS MY STORY.
JETZ MITMACHEN